Hilfsangebote im Rahmen der Gewaltprävention

  • Die Nummer gegen Kummer ist unter der Telefonnummer 116 111 montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreichbar.
  • Das Hilfetelefon ist unter der Telefonnummer 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr
  • Darüber hinaus können sich Schüler und Eltern an die Beratungslehrkräfte sowie an die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Die Kontaktdaten sind auf der Homepage der für den jeweiligen Bezirk zuständigen Staatlichen Schulberatungsstelle unter www.schulberatung.bayern.de zu finden.

Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt (https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6941/hier-fin-
den-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html).


Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote

bei Depression und Angststörungen (Stand. 11/2019)

gemäß KMBek. Nr. IV.9 – BS4363.6 – 6a.120 769 vom 11.11. 2019

Zum Download der gesamten Information zu Hilfsangebote bitte auf „Herunterladen“ klicken.

Förderkonzept

Unsere Schule nimmt am Förderkonzept „Brücken.bauen“ teil. Das im Schuljahr 21/22 begonnene Konzept kann auch in diesem Schuljahr fortgesetzt werden. Wir haben Förderstunden zur Verfügung gestellt bekommen. Ein großes Glück ist es, dass wir hervorragendes Personal gefunden haben.