AKTIVITÄTEN SCHULJAHR 2021/2022

Gesunde Ernährung – Schulfruchtprogramm und gemeinsames Frühstück

Unsere Schule legt großen Wert auf eine gesunde Ernährung unserer Schüler. Dazu gibt es verschiedene Bausteine, die sich im Laufe des Schuljahres wiederholen und so zu einem Ernährungskonzept werden.
Seit dem Schuljahr 2011/2012 nahmen wir am Schulfruchtprogramm in Bayern teil. Es soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Aufgrund von Corona haben wir uns entschieden, in diesem Jahr das Schulfruchtprogramm aus hygienischen Gründen auszusetzen.

Drei Mal im Jahr fand vor Corona ein gesundes Frühstück statt. Einzelne Klassen bereiten zusammen mit Helfern aus der Schulfamilie ein gemeinsames Frühstück für die Schule vor.

Termine waren: vor Weihnachten, vor Ostern und am Kirchweihmontag

Wir werden prüfen, ob das gesunde Frühstück in diesem Jahr unter Einhaltung der Hygieneauflagen nach dem aktuellen Rahmenhygieneplan wieder aufnehmen lässt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/003621/

Antolin und Anton

Antolin:

  • ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.
  • bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler/-innen online beantworten können.
  • fördert die Schüler/-innen auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen und in der Entwicklung der eigenen Leseidentität.
  • eignet sich zur sinnvollen Differenzierung.
  • verbindet das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag.
  • bietet Lehrkräften aussagekräftige Informationen zum Textverständnis und zur Leseleistung ihrer Schüler/-innen.

In diesem Schuljahr haben wir das Programm „Antolin“ nach einer einjährigen Pause wieder gestartet, die Kinder haben ihren Zugang von den Klassenlehrerinnen bekommen. Wir freuen uns über fleißige Leser und Leserinnen, die das Programm nutzen.

Anton-App:

Außerdem können die Kinder die kostenlose „Anton-App“ nutzen, ein Lernprogramm zur Übung und Vertiefung von Unterrichtsinhalten.

Unsere „Schul-Cappy“

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere „Schul-Cappy“ unser „Schul-T-Shirt“ abgelöst. Wir freuen uns über jeden, der durch das Tagen dieser „Cap“ seine Zugehörigkeit zu unserer Schule auch äußerlich zum Ausdruck bringt. Es wäre schön, wenn unsere „Cappys“ auch bei gemeinsamen Aktionen und Ausflügen gerne getragen werden würden. Unser Förderverein bietet die „Cap“ für 5 Euro an. In manchen Größen ist auch unser T-Shirt noch vorrätig und kann erworben werden.

Bestellschein Schul T-Shirt

Schul- und Gemeindebücherei

Öffnungszeiten: Bitte erfragen Sie die neuen Öffnungszeiten direkt in der Gemeindebücherei. Die Schule wird mit den Kinder zu bestimmten Terminen die Gemeindebücherei ebenfalls besuchen. Die Kinder können sich „Tischbücher“ ausleihen, die sie in der Schule lesen können. Geplant sind auch „Themenkisten“ für die Klassen mit Literatur, passend zu aktuellen Unterrichtsinhalten