TERMINE SCHULJAHR 2022/2023

(Hinweis: Angaben werden regelmäßig aktualisiert bzw. angepasst, Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

Termine, soweit bekannt:   Thema:  
13. September 2022  

1. Schultag: Schulgottesdienst

und Begrüßung der Erstklässler mit Eltern

Unterrichtsschluss in der 1. Woche für alle Klassen um 11.15 Uhr

 
15. September 2022  

Kindergärtnerei in der Gärtnerei Schwarz in Rutzendorf: Unterrichtsfahrt der 2.Klasse

 
2. Schulwoche  

Unterrichtsschluss nach Stundenplan

Schulbäcker kommt

Jede Klasse besucht einmal im Monat unsere Bücherei, die Kinder dürfen sich „Tischbücher“ ausleihen. Es gibt auch „Themenkisten“ für die Klassen. 

Beginn am 15.09.2022:

2. Klasse, darauffolgend: Klasse 3, Klasse 4 und Klasse 1

 
19. September 2022   1. Klassenelternabend der 2. Klasse, Beginn: 17.30 Uhr; Klassenzimmer  
20. September 2022   „Schulwegtraining“ für unsere Erstklässler mit der Polizei  
21. September 2022   1. Klassenelternabend der 3. Klasse, Beginn 17.30 Uhr; Klassenzimmer  
22. September 2022   1. Klassenelternabend der 1. Klasse, Beginn: 17.30 Uhr; Klassenzimmer  
22. September 2022   Wandertag für alle Klassen bis 12.15 Uhr  
29. September 2022   1. Klassenelternabend der 4. Klasse, Beginn: 17.30 Uhr; Klassenzimmer  
27. September 2022  

Unterrichtsfahrt der 3. Klasse zum Erlebnishof Fischer

„Rund um die Kartoffel“

 
28. September 2022   angekündigter Feueralarm der Schule vor der 1. Pause  
29. September 2022   1. Klassenelternabend der 1. Klasse, Beginn: 17.30 Uhr; Klassenzimmer  
ab Oktober  

Wir beschäftigen uns in allen Klassen mit unserem Jahresthema: 

„Komm, spiel doch mit!“ 

 
25. Oktober 2022  

Unser Förderverein bekommt eine Spende für unser Zirkusprojekt von der Bürgerstiftung überreicht.

 
26. Oktober 2022   Elternabend „Übertritt“ für die Eltern der 4. Klasse in Arberg  
28. Oktober 2022  
  1. Schulversammlung unserer Klassen
 
31. 10 – 04. 11. 2022   Herbstferien  
08. November 2022  

„Schonraumübung“ für unsere 3. Klasse mit der Verkehrspolizei:

Wie geschickt bist du im Radfahren?

 
im November 2022  

Teilnahme der Klassen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

 
09. -11. November 2022  

Laternenumzüge

 
16. November 2022  

Buß- und Bettag ist schulfrei.

 
17. November 2022   Vorleseaktion in allen Klassen zum „Welttag des Buches“ durch unser MGH-/Büchereiteam  
im November 2022   Unsere 4. Klasse besucht den Bürgermeister und unsere Verwaltungsgemeinschaft.  
19. November 2022  

Voradventlicher Markt in Weidenbach

Waffelverkauf durch unseren Elternbeirat für unser Zirkusprojekt

 
24. November 2022  

„Bustraining“ unserer 1. Klasse mit der Verkehrspolizei

 
24. November 2022   Elternsprechtag  
Dezember 2022  

Die Adventszeit  und  „Wichtelzeit“ in unseren Klassen beginnt!

Herzliche Einladung auch zu unserer „Adventsfensteraktion“ unserer Kirchengemeinde!

 
01. Dezember 2022  

Wir bekommen Besuch:

Eine besondere Musikstunde vor allem für unsere Jungs mit einem Lehrer des Windsbacher-Knabenchors.

 
08. Dezember 2022  

Ende der Stimmabgabe für eine Aktion für unser Zirkusprojekt, organisiert durch unsere Zirkusprojekt-Gruppe der Schulen Ornbau und Weidenbach.

Wir haben es geschafft und sind unter den Preisträgern!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 
08. Dezember 2022  

Schulhausinterne Lehrerfortbildung mit Gästen zum Thema „Autismus“

 
13.-16. Dezember. 2022   „Plätzchenbacktage“ in den Klassen, organisiert von unserem Elternbeirat und den Klassenelternsprechern  
20. Dezember 2022  

Ökumenischer Adventsgottesdienst um 10.30 Uhr in der ev. Kirche.

Unsere Klassen gestalten den Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Sippel.

Herzliche Einladung an alle, die Zeit finden!

 
22. Dezember 2022  

„Komm, spiel doch mit!“ – einige unserer Klassen spielen gemeinsam

ein altes Mannschaftsspiel … !

 
23. Dezember 2022  

Wir feiern Weihnachten in unseren Klassen, „Wichtel-Geschenke“, gemeinsame „Waldweihnachts-Wanderung“ mit Singen vor unserem Pflegeheim.

Achtung: Schulschluss für alle an diesem besonderen Tag vor Weihnachten schon um 11.15 Uhr!

 
24.12. 22 – 07.01.23   Weihnachtsferien: 1. Schultag nach den Ferien: 09.01.22  
 Januar  

Unser Schulhausumbau rückt näher, manche Klassen oder Klassengruppen „ziehen“ im Schulhaus um.

Start auch für unsere gemeinsamen Monatsziele

 
09. Januar 2023   Elternabend für alle interessierten Eltern der 4. Klasse zum Workshop „KörperWunderWerstatt“ um 19.00 Uhr in Schule Wolframs-Eschenbach  
im Januar 2023   Schule und Kindergarten planen das Kooperationsprogramm 2023  
18. Januar 2023   Unterrichtsfahrt der 1.Klasse zum Thema „Gesunde Zähne“ mit Besuch der Zahnarztpraxis Doyé in Merkendorf  
25. Januar 2023   Heimische Vögel in der Hecke – Unterrichtsprojekt der 2.Klasse  
27. Januar 2023   Unserer Gemeindebücherei feiert Jubiläum – 15 Jahre!  
30. Januar 2023  

„Die Streuobstwiese im Winter“ – Unterrichtsgang der 1.Klasse mit der Naturerlebnispädagogin Frau Gebhardt

 
Januar-Februar 2023  

20. Januar: Ausgabe der Zwischeninformation (nur 4. Klasse)

Zeitraum für Lernentwicklungsgespräche (1. und 2. Klasse)

17. Februar: Ausgabe des Zwischenzeugnisses, vorher „Kindersprechstunde“ (3. Klasse)

 

vor allem in diesem Zeitraum:

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

 

Die Eltern der 4. Klasse bitten wir um eigenständige Information:

Mögliche Informationsquellen: Homepage der für das Kind in Frage kommenden Schule – direkte Nachfrage bei den Schulen über Informationsveranstaltungen oder „Tage der offenen Tür“ – Presse – Flyer und evtl. Informationen durch unsere Schule über SchoolFox

 
06. Februar 2023  

Unser Schulhausumbau startet. Wir informieren rechtzeitig über aktuelle Veränderungen:

Schuleingang nun über das „Bürgerhaus“

Die Pausen finden jetzt auf dem „Bürgerplatz“ statt.

An der Straße vor dem Bürgerplatz wird auch der Schulbus halten.

 
08. Februar 2023   Gesundheits-Workshop für die 4. Klasse: „Skipping Hearts“   
09. Februar 2023  

Informations-Elternabend zur Einschulung 2023

17.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr

in der Markgrafen-Grundschule, im Klassenzimmer der 1. Klasse

 
17. Februar 2023   „Faschingsaktion“ – Wer möchte, kann verkleidet kommen. Faschingsprogramm in den Klassen mit Spiel des Elternbeirats. Im Anschluss wartet eine „Süße“ Überraschung auf uns.  
20. – 24. 02. 2023    „Frühlingsferien“ früher „Faschingsferien“  
03. März 2023   Wir hatten unseren 2. Feueralarm (unangekündigt).  
07. März 2023   Workshop für die 4. Klasse: KörperWunderWerkstatt an unserer Schule  
09. März 2023  

Schuleinschreibung mit Schulspiel und Schnupperschulstunde für unsere neuen Erstklässler mit Kuchen und Kaffee (organisiert vom Elternbeirat und den Eltern unserer 1. Klasse)

Die Terminvergabe erfolgt am Elternabend (9.2.2023, 17-18 Uhr).

 
28. März 2023  

Filmnachmittag für unsere Klassen und die Vorschulkinder, organisiert und durchgeführt von unserem Elternbeirat

 
29. März 2023  

Workshop für unsere 3. Klasse „Stark auch ohne Muckis“ mit Elternabend

(starke Persönlichkeiten – selbstbewusst durchs Leben gehen – „Löwenkinder“ werden)

 
März/April  

Radfahrtraining für unsere 4. Klasse mit abschließender Radfahrprüfung und Realraumfahrt (beide Aktionen nach den Osterferien)

 
vor den Ferien  

Osterkartenaktion der 4. Klasse für unser Seniorenheim

Ev. Reli-Projekt der 3. und 4. Klasse:

Besuch und Entdeckungen in der Markgrafenhofkirche

Kleine Osteraktionen in den Klassen!

 
03.04. – 15.04.    Osterferien  
April/Mai  

Vorlesewettbewerb der 3. Klasse, danach

Schulhauswettbewerb (April) – evtl. Bereichswettbewerb (Mai)

 

18. April  2023

zwischen 9.15 Uhr und 10.45 Uhr

  „Schnuppertennis“ für die Klassen 2 und 1  
26. April 2023  

Aktion zum „Welttag des Buches“ (23.04.22):

Unsere 4. Klasse nimmt an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil. Unsere Kooperationsbuchhandlung wird den Kindern unserer 4. Klasse das „Jahresbuch“ überreichen. 

 

Ende April – Anfang Mai

(Zeitraum flexibel wählbar zwischen 24.05. und 05.05.23)

 

VERA-Vergleichsarbeiten für die 2. und 3. Klasse

 
02. Mai 2023  

Ausgabe: Übertrittszeugnis für die 4. Klasse, Anmeldetage an den weiterführenden Schulen und evtl. Termine für Probeunterricht beachten

Wir bitten die Eltern, sich bei der in Frage kommenden Schule selbst zu informieren, um einen Anmeldetermin zu vereinbaren.

 
02.05. – 09.Mai 2023  

Kirchweih auf dem Bürgerplatz!

Bitte Laufweg zur Schule und Parksituation beachten!

1. Pause findet bei gutem Wetter im Gemeindegarten statt.

 

05. Mai 2023,

Kirchweihwochenende

 

Workshop „Sponsorenlauf“ für unseren Zirkus am Freitag des Kirchweihwochenendes von 8.00 – 11.15 Uhr, organisiert und durchgeführt von unserem Elternbeirat.

Wir treffen uns alle in der Schule und laufen dann gemeinsam zum Sportplatz! Bitte gleich in Sportkleidung kommen und an Sonnenschutz denken! Bei schlechtem Wetter findet der Lauf in der Sporthalle statt (Hallen-Sportschuhe). Bitte Vesper und ausreichend Getränk nicht vergessen. Kein „Bäckerverkauf“ an diesem Tag!

Parallel evtl.: Spieleworkshops zu unserem Jahresthema „Komm, spiel doch mit!“ für unsere Klassen

Thema: Wir entdecken „alte“ Spiele neu: z.B. „Gummihüfen“, „Kästchenhüpfen“, „Eierlauf“, Lauf- und Ballspiele früherer Zeiten.  Es wäre schön, wenn uns einige Eltern als „Helfer“ unterstützen würden. Ideen für Spiele sehr willkommen.

Achtung: Schulschluss an diesem Tag ist für alle Klassen im Anschluss um 11.15 Uhr!

 
11. Mai 2023  

„Merkmeister“ – Workshop für unsere Klassen mit Ralf Hofmann

herzlicher Einladung auch zum Präsenzelternabend um 19.00 Uhr im Bürgersaal.

Den Tag organisiert unsere Elternbeirat.

 
11. Mai und 25. Mai 2023  

Unsere Lehrer und unser Hauspersonal absolvieren eine Auffrischung des 1. Hilfe-Kurses zusammen mit der Schule Arberg.

 
30.05. – 09.06.2023   Pfingstferien  

21. Juni 2023

13.30 – ca. 15 Uhr

  Große Konferenz der Schulen Ornbau und Weidenbach zum gemeinsamen Zirkusprojekt, verschiedene Beteiligte werden eingeladen (Elternbeiräte beider Schulen, Zirkusprojektgruppe, Bürgermeister, Projektteam Triesdorf, bitte diesen Termin vormerken)  

im Juni geplant

 

Schulhausinterne Fortbildung unserer Lehrer am Nachmittag:

Thema „Inklusion“

 

06. Juli 2023

 

Gemeinsamer Ausflug der Schule und der Vorschulkinder:

Wir besuchen das Theater in den Kreuzgangspielen Feuchtwangen

„Das Dschungelbuch“

 

Juni/Juli

 

Weitere Planungen für unser Zirkusprojekt starten und werden nach und nach umgesetzt:

Einstudieren des Zirkusliedes, Einladungskarten für unsere Vorführungen, Werbung, Pressearbeit, Dankeskarten für unsere Sponsoren, Gruppeneinteilungen, Aufsichtsverteilung, Aufbauarbeiten, Planungen für das leibliche Wohl, … 

 

Juli

 

Lernentwicklungsgespräche der 1. Klasse

 
24.- 27. Juli 2023  

Zirkusprojektwoche der Schulen Ornbau und Weidenbach

Das Zelt wird auf der Wiese an den Triesdorfer-Weihern gegenüber der Reithalle/Aula stehen. Wir können Räume vor Ort zum Umkleiden nutzen. 

 
28. Juli 2023   letzter Schultag, Ausgabe: Jahreszeugnis (Klasse 2, 3 und 4), LEG-Dokumentation (1. Klasse)  
31.07. – 11.09. 2023   Sommerferien  
12. September 2023   1. Schultag nach den Ferien  
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
28. Juni 2022