TERMINE SCHULJAHR 2021/2022
Termine, soweit bekannt: | Thema: | ||
14. September 2021 | 1. Schultag: Schulgottesdienst und Begrüßung der Erstklässler mit Eltern | ||
27. September 2021 | 1. Klassenelternabend der 4. Klasse | ||
28. September 2021 | 1. Klassenelternabend der 3. Klasse | ||
im September 2021 | „Schulwegtraining“ für unsere Erstklässler mit der Polizei | ||
29. September 2021 | 1. Klassenelternabend der 1. Klasse | ||
20. September 2021 | 1. Klassenelternabend der 2. Klassen | ||
Wandertag der 2. Klasse mit dem Bund Naturschutz – Einsatz für die Igel | |||
September/Oktober | Wir beschäftigen uns in allen Klassen mit unserem Jahresthema „Schau nicht weg, setz dich ein!“ | ||
04. Oktober 2021 | 1. angekündigter Feueralarm | ||
12. Oktober 2021 | Termin: freiwillige Teilnahme an der Mathe-Meisterschaft (4. Klasse): 1. Runde | ||
14. Oktober 2021 | informativer Wandertag der 4. Klasse „Auf den Spuren der Markgrafen“ Teil 2 | ||
18. Oktober 2021 | Wandertag der 1. und 3. Klasse | ||
21. Oktober 2021 |
Zeitreise in die Vergangenheit mit „Markgraf Alexander“! |
||
29. Oktober 2021 |
Unterrichtsfahrt der 4. Klasse ins Ansbacher Schloss |
||
01. – 05. November 2021 |
Herbstferien |
||
08. November 2021 |
Wir bekommen Besuch: Ein Lehrer des Windsbacher Knabenchores singt mit den Jungs unserer Klassen und entdeckt Talente. |
||
immer dienstags in Schulwochen Start ab 09.11.2021 |
Jede Klasse besucht einmal im Monat unsere Bücherei, die Kinder dürfen sich „Tischbücher“ ausleihen. Es gibt auch „Themenkisten“ für die Klassen. Wir beginnen am 09.10.2021 mit der 1. Klasse und wechseln dann weiter. Der Beginn musste leider verschoben werden. |
||
09. November 2021 |
2. Runde der „Mathe-Meisterschaft“ am Vormittag: 4. Klasse |
||
11. November 2021 |
Beteiligung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ |
||
18. November 2021 |
große pädagogische Konferenz mit Vertreter unserer erweiterten Schulfamilie zum Jahresthema: „Schau nicht weg, setz dich ein!“ musste wegen der Infektionslag verschoben werden auf Januar, die Klassen arbeiten intern am Jahresthema |
||
20. November 2021 |
Adventsmarkt – am Bürgerplatz – leider abgesagt Unser Elternbeirat/Förderverein verkauft leckere Waffeln für unsere Schule. Muss leider entfallen. |
||
23. November 2021 |
Schulleitertagung im Bürgerhaus unserer Schule, musste entfallen aufgrund der Infektionslage |
||
November 2021 |
Bustraining mit der Polizei für unsere 1. Klasse |
||
24. November 2021 |
Elternabend „Übertritt“ für die Eltern der 4. Klasse in der Schule in Arberg (voraussichtlich 18.00 – ca. 19.30 Uhr), leider abgesagt, siehe Elternpost mit Informationshinweisen |
||
02. Dezember 2021 | 1. Elternsprechnachmittag, Termine werden in „SchoolFox“ eingestellt. Dringende Termine finden nach Voranmeldung in Präsenz mit Termin statt, Telefonsprechstunden werden als Alternative angeboten. | ||
06. – 09. Dezember 2021 | Nikolausüberraschung unseres Elternbeirats und Beginn der „Plätzchenbackwochen“ unter Einhaltung der Hygieneauflagen mit den Klassen | ||
07. Dezember 2021 | Thema „Gemeinde-Bürgermeister“ : Unser Bürgermeister gibt ein Interview für die 4. Klasse, danach besucht die 4. Klasse das Rathaus | ||
geplant im Dezember 2021 |
1. Schulversammlung unserer Klassen in der Gymnastikhalle, entfallen |
||
15. Dezember 2021 |
Adventsgottesdienst unserer Schule in der Ev. Kirche (um 10.15 Uhr)
|
||
24. 12.2021 – 08.02.2022 |
Weihnachtsferien |
||
21. Januar 2022 |
Ausgabe der Zwischeninformation 4. Klasse, Bitte um Beachtung der Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen |
||
22. Januar 2022 |
Infoabend der drei Ansbacher Gymnasien |
||
27. Januar 2022 |
Pädagogische Konferenz zum Jahresthema „Schau nicht weg, setz dich ein!“ |
||
28. Januar 2022 | Workshop Körper/Wunder/Werkstatt für die 4. Klasse | ||
im Februar 2022 | Lernentwicklungsgespräche (Kl. 1-2) | ||
18. Februar 2022 | Projekt der 1. Klasse: Besuch des Zahnarztes in Merkendorf | ||
18. Februar 2022 | Ausgabe des ZZ: Klasse 3 und der LEG-Bögen | ||
22. Februar 2022 | Elternabend online für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler, ab 18.30 Uhr | ||
25. Februar 2022 | „Fasching“ in den Klassen, der Elternbeirat spendiert Krapfen | ||
28.02. – 04.03.2022 | Faschingsferien | ||
Anfang März 2022 | 2. Feueralarm (unangekündigt) | ||
17. März 2022 |
Schuleinschreibung für die neuen Erstklässler, Termine werden vergeben |
||
März/April |
Beteiligung an freiwilligen Aktionen „Frieden in der Welt“ „Wir lassen Friedenstauben fliegen“ mit der ev. Kirchengemeinde Weidenbach „Kinder zeichnen für den Frieden“ mit Radio 8 |
||
24. März 2022 |
|
||
31. März 2022 |
freiwillige „Schnupper-Schulstunde“ für Kinder, die im „Korridor“ geboren sind oder deren Eltern planen, sie erst im nächsten Jahr einzuschulen. Teilnahme nur auf Antrag möglich. |
||
31. März bzw. 1. April |
Osterbackaktion für alle Klassen mit unserem Elternbeirat |
||
März/April 2022 |
Mitgestaltung eines Passions- und Osterweges mit der ev. Kirchengemeinde Weidenbach Freiwillige Beteiligung an der Sammel- und Spendenaktion der ev. Kirchengemeinde für die Ukraine |
||
Projektwoche „Alltagskompetenzen“: Gesundheitswoche 04.04. – 08.04.2022 |
Projektwoche zum Thema „Alltagskompetenzen“ Mo: Gesunde Ernährung Di: Gesunder Umgang mit Tieren – Hunden begegnen (Wildtierhilfe) Mi: Sport und Konzentration – Taekwondo Do: Entspannung – Yoga Fr: Zahngesundheit (Zahnarztpraxis Merkendorf) |
||
11.04. – 23.04. 2022 |
Osterferien |
||
26. April 2022 (Vormittag) |
Theaterstück des „Wassertrüdinger-Figurentheaters“ für unsere Schul- und Vorschulkinder, organisiert und gefördert durch den Elternbeirat und Förderverein |
||
26. April 2022 von 13.30-ca.14.30 Uhr |
Willkommensnachmittag mit möglicher Anmeldung für unsere Schulkindern aus der Ukraine |
||
27. April 2022 |
möglicher 1. Schultag für unsere neuen Schulkinder aus der Ukraine |
||
in Planung: Klassenprojekt |
Klasse 3: Ausbildung zum „Juniorhelfer“ (Rotes Kreuz), passend zum Jahresthema |
||
im April 2022 |
Aktion zum „Welttag des Buches“ für die 4. Klasse: „Ich schenk dir eine Geschichte“ in Zusammenarbeit einer Buchhandlung |
||
02. Mai 2022 | Ausgabe des Übertrittszeugnisses an die 4. Klasse | ||
03. Mai 2022 | „Schnuppertennis“ mit dem TSV, Abteilung Tennis, für alle Klassen am Vormittag | ||
in Planung: Mai | 1. interne Schulversammlung nach Corona | ||
9. – 13. Mai 2022 |
offizieller Anmeldezeitraum an den weiterführenden Schulen Bitte beachten Sie die individuellen Anmeldezeiten der einzelnen Schulen!!! Gegebenenfalls: Bitte um Kontaktaufnahme mit der Mittelschule Bechhofen wegen einer Anmeldung in die Regelklasse oder Ganztagesklasse |
||
16. – 17. Mai 2022 | Juniorhelferausbildung der 3. Klasse durch das Rote Kreuz | ||
Ende Mai 2022 |
Gegebenenfalls: Probeunterricht an einer RS oder einem Gymnasium, bitte den genauen Termin an der weiterführenden Schule erfragen |
||
in Planung: Mai 2022 | 1. Hilfe Kurs für das Lehr- und Schulpersonal mit dem Roten Kreuz, evtl. auch erst im Herbst | ||
Juni 2022 | flexible Elternsprechstunden nach Bedarf und auf Anfrage | ||
07.06. -18.06.2022 | Pfingstferien | ||
Juni/Juli |
Radfahrausbildung der 4. Klassen durch die Verkehrspolizei: vier Übungseinheiten mit abschließenden Prüfungen in Theorie und Praxis am Verkehrsübungsplatz in Lichtenau (verschiedene Termine im Juni) und Realraumfahrt in Weidenbach zum Abschluss am 07.07.2022 |
||
28. Juni 2022 |
Unterrichtsfahrt der 3. und 4. Klasse ins Wasserwerk und Besuch des Wasserturms |
||
in Planung: im Juli 2022 | Schnuppernachmittag der Vorschulkinder mit den Erzieherinnen in der Schule | ||
05. Juli 2022 | Theaterfahrt der gesamten Schule und der Vorschulkinder am Vormittag nach Dinkelsbühl „Robin Hood“ | ||
12. Juli 2022 |
Gemeinsames Sportfest der Schulen Weidenbach und Ornbau in Weidenbach Ausweichtermin beim schlechtem Wetter: 19. Juli 2022 |
||
im Juli 2022 22.07.2022: 4. Klasse |
evtl. Abschlussaktionen der einzelnen Klassen 22.07.2022: Abschlussfahrt und Abschlussfest der 4. Klasse |
||
26. Juli 2022 (8.30-11.15/12.30 Uhr) |
Aktion „Streuobst – Sommer“ mit den Triesdorfer Lehranstalten Teil II (Kl. 1-4) |
||
in Planung: Juli 2022 |
Klassenfotos in den Klassen 1-4, organisiert durch den Elternbeirat, abschließende Schulversammlung aller Klassen |
||
29. Juli 2022 |
letzter Schultag mit ökumenischem Gottesdienst und Zeugnisausgabe Achtung: Früherer Schulschluss an diesem Tag! |
||
01. August 2022 | 1. Tag der Sommerferien – Sommerferien | ||
|
|||